Xantaro im Fokus | Aktuelle News und Pressemitteilungen

Xantaro beschleunigt den Glasfaser-Ausbau der britischen Regierung für Wildanet mit hochleistungsfähigen Netzwerklösungen

Geschrieben von Xpert-Team | 08.04.2025 07:30:06

Xantaro, Europas führender Lösungsanbieter für Hochleistungsnetzwerke und Sicherheitslösungen, beschleunigt den Ausbau des Glasfasernetzes von Wildanet in Cornwall im Rahmen des britischen Regierungsprogramms „Project Gigabit“. Im Zuge der erweiterten Partnerschaft mit Wildanet setzt Xantaro vollständig integrierte Lösungen für Straßenverteiler und Vermittlungsstellen ein – mit dem Ziel, die Ausbaugeschwindigkeit zu erhöhen, die Netzresilienz zu stärken und die Wartungskosten zu senken.

Mit 77 Millionen GBP Fördermitteln aus dem „Project Gigabit“ bringt Wildanet gigabitfähige Glasfaseranschlüsse in über 35.000 Haushalte und Unternehmen in ländlichen und unterversorgten Regionen Cornwalls. "Project Gigabit" ist ein von der britischen Regierung finanziertes Programm, das schwer erreichbaren Gemeinden den Zugang zu schnellem und zuverlässigem Internet ermöglicht – gezielt dort, wo kommerzielle Anbieter bislang keine Ausbaupläne haben.

Die zweijährige Umsetzungsfrist erfordert ein hohes Ausbautempo – ohne Kompromisse bei der Qualität.
Dank Xantaros Expertise in der Integration aktiver Netzwerktechnik und der langjährigen Partnerschaft mit Nokia kann Wildanet die ambitionierten Ziele der Regierung erreichen und gleichzeitig die langfristige Zuverlässigkeit des Netzes sicherstellen.

Die vorkonfigurierten Lösungen von Xantaro für Straßenverteilerkästen und Vermittlungsstellen bieten Hochleistungs-Konnektivität durch die Integration von:

  • Fortschrittlicher Gehäusedesign: Die Nutzung eines Wärmetauschers anstelle von externen Luftkühlungen stellt sicher, dass Feuchtigkeit und Schmutz nicht eindringen können und die Lärmbelastung minimiert wird. Dies führt zu reduzierten Wartungsanforderungen.

  • Nokia Optical Line Terminals (OLT): Ermöglichen Hochgeschwindigkeits-Glasfaser-Konnektivität mit fortschrittlichem Verkehrsmanagement und Skalierbarkeit des Netzwerks.

  • VIAVI zentralisierte OTDR-Testköpfe: Für die Echtzeit-Überwachung von Glasfasern und Fehlererkennung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und proaktive Wartung ermöglicht werden. Dieses Tool bietet auch einen Nachweis für den Status „Ready For Service“ (RFS) für erschlossene Haushalte.

  • Out-of-Band (OOB) Management: Ermöglicht die Steuerung des Verteilerschranks, noch bevor die Backhaul-Verbindung gebaut ist, um den „Follow the Light“-Ansatz für den ODN-Ausbau sowie für die Fernkonfiguration und Fehlerbehebung zu ermöglichen. Dies minimiert Vor-Ort-Besuche und beschleunigt die Service-Aktivierung.

  • Smart Locks von iLOQ: Bieten eine sichere Zugangskontrolle mit vollständigem Prüfprotokoll für verbesserte Sicherheit und operative Übersicht.

  • Umweltsensoren: Überwachen Rauch, Feuchtigkeit und Temperatur, um die Infrastruktur vor potenziellen Risiken zu schützen.

Durch die Integration dieser Technologien in eine vollständig vorab getestete und konfigurierte Lösung ermöglicht Xantaro einen schnelleren und effizienteren Netzwerkausbau. So wird sichergestellt, dass die Infrastruktur von Wildanet die strengen Anforderungen der britischen Regierung erfüllt und gleichzeitig langfristige Betriebskosten gesenkt werden.

Über den Infrastrukturausbau hinaus bietet Xantaro auch End-to-End-Netzwerkmanagement-Dienste an, einschließlich der Optimierung der Heimnetzwerk-Konnektivität durch Mesh-WLAN-Lösungen, um den Kunden ein nahtloses Breitband-Erlebnis zu bieten. Wildanet ist eines von mehr als 40 britischen AltNets, die mit Xantaro zusammenarbeiten, um hochwertige Netzwerke für schwer erreichbare und unterversorgte Gemeinden aufzubauen.

Stephen Kingdom, Chief Technology Officer, Fixed Networks bei Xantaro, kommentierte:
„Der großflächige und schnelle Ausbau von Glasfasernetzen erfordert intelligente Infrastrukturen, die nicht nur den Ausbau beschleunigen, sondern auch eine langfristige Leistungsfähigkeit gewährleisten. Unsere vollständig integrierten, vorkonfigurierten Verteilerkästen ermöglichen es Altnets wie Wildanet, schneller zu bauen und gleichzeitig den Wartungsaufwand zu reduzieren. Funktionen wie Echtzeit-Überwachung, intelligente Sicherheit und die Reduzierung der Lärmbelastung durch Wärmetauscher machen diese Gehäuse zu einer idealen Lösung für einen qualitativ hochwertigen, gemeinwohlorientierten Breitbandausbau. Wenn die BDUK-Verträge* weiter zunehmen, freuen wir uns darauf, mehr Altnets bei der Erreichung ihrer Ausbauziele zu unterstützen und gleichzeitig die höchste Netzwerkqualität für die Gemeinden zu gewährleisten. Wir arbeiten eng mit unseren Partnern wie Bouyant-C und KMS zusammen, um extrem hochwertige Ingenieursleistungen zu liefern, die durch die Xantaro-Qualitätssicherung unterstützt werden.“

Justin Clark, Chief Strategy & Technology Officer bei Wildanet, sagte:
„Die Qualität und Zuverlässigkeit der Infrastruktur, die wir ausbauen, sind entscheidend, um eine langfristige Konnektivität für die Gemeinden in Cornwall zu gewährleisten. Wir sind wirklich beeindruckt von den Straßenverteilerkästen von Xantaro, die für uns ein wichtiger Partner in diesem Ausbauprojekt sind, nicht nur um die Geschwindigkeit und Effizienz unseres Ausbaus zu steigern, sondern auch, um lokale Auswirkungen zu priorisieren. Mit integrierter Wärmetauscher-Technologie reduzieren diese Gehäuse Betriebsgeräusche, minimieren Störungen für die Anwohner und gewährleisten gleichzeitig ein robustes und zukunftssicheres Netzwerk.“

*BDUK - Broadband Delivery UK, ein Programm der britischen Regierung, das darauf abzielt, die Breitbandabdeckung in Großbritannien zu verbessern, insbesondere in ländlichen und unterversorgten Regionen.

Über die Xantaro-Gruppe

Xantaro ist ein international führender Solution Provider in den Bereichen High-Performance-Netzwerke, IT-Sicherheitslösungen und Managed Services für Carrier, Service Provider und Industriekunden. Als „Trusted Advisor“ von mehr als 300 Kunden bietet Xantaro ein Ende-zu-Ende-Serviceportfolio rund um Planung, Design, Lieferung, Implementierung, Betrieb, Wartung und Optimierung von Komponenten und Diensten vollkommen unterschiedlicher Netzschichten und Hersteller. Zu den Leistungen zählen unabhängige Beratung bei Investitionsentscheidungen und Auswahl der Systemtechnik, Lieferung und reibungslose Integration der Komponenten sowie speziell entwickelte Mehrwertdienste für den Betrieb, die Weiterentwicklung und die Sicherheit bestehender Netzwerk-Infrastrukturen. Für Industrie-Unternehmen in der DACH-Region baut die Xantaro-Gruppe sichere und stabile IT-Umgebungen und optimiert und automatisiert die Prozesse für einen störungsfreien Betrieb – on premises und in der Cloud. Schwerpunkte sind die Themen Netzwerk- und Security-Automation, Private-Wireless-Lösungen sowie KI-basierte Plattform- und Dienstleistungs-Angebote. Die Xantaro-Gruppe besteht aus Gesellschaften in Deutschland und Großbritannien sowie aus der NetDescribe GmbH und beschäftigt insgesamt über 190 Mitarbeitende an Standorten in München, Frankfurt, Köln, Hamburg und London.

Über Wildanet

Wildanet ist ein unabhängiger Internetanbieter mit Sitz in Cornwall und der größte AltNet (Alternative Network Provider) in Cornwall.

Wildanet wird von dem spezialisierten alternativen Asset-Manager Gresham House unterstützt, der seit 2020 im Rahmen einer nachhaltigen Infrastrukturstrategie 100 Millionen Pfund investiert hat. Darüber hinaus hat Wildanet drei Verträge der britischen Regierung im Wert von 77 Millionen Pfund erhalten, um gigabitfähiges Breitband in ganz Cornwall und auf den Scilly-Inseln bereitzustellen.

Im Jahr 2024 wurde Wildanet bei den UK Fibre Awards 2024 als „Bestes ländliches Glasfasernetz des Vereinigten Königreichs“ ausgezeichnet: https://wildanet.com/about-wildanet/wildanet-is-a-certified-b-corporation/ 

Im Jahr 2024 wurde Wildanet der erste AltNet (Alternative Network Provider) im Vereinigten Königreich, der eine B Corp-Zertifizierung erhielt. Dies anerkennt das Engagement von Wildanet, als Unternehmen im Einklang mit guten Zielen zu handeln, wobei Nachhaltigkeit, ethische Praktiken und soziale Verantwortung Teil des erfolgreichen „Profit with Purpose“-Ansatzes von Wildanet sind. Weitere Informationen zur B Corp-Zertifizierung finden Sie auf unserer Website hier: https://wildanet.com/about-wildanet/wildanet-is-a-certified-b-corporation/ 

Weitere Informationen über Wildanet finden Sie unter www.wildanet.com und auf dem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@wildanet/videos 

Über "Project Gigabit"

"Project Gigabit" ist ein von der Regierung finanziertes Programm, das schwer erreichbaren Gemeinden den Zugang zu schnellem, zuverlässigem gigabitfähigem Breitband ermöglicht. Es richtet sich an Haushalte und Unternehmen, die nicht in den kommerziellen Ausbauplänen der Breitbandanbieter enthalten sind, und erreicht somit Teile des Vereinigten Königreichs, die andernfalls keine Upgrades auf die Geschwindigkeiten der nächsten Generation erhalten würden.

Die durch Project Gigabit bereitgestellten Verbindungen werden ländlichen und abgelegenen Gemeinden zugutekommen, aber auch die Bereiche mit schlechter Konnektivität in städtischen Gebieten ansprechen. Project Gigabit ist entscheidend für die Mission der Regierung, Barrieren für Chancen abzubauen und das wirtschaftliche Wachstum im ganzen Land anzukurbeln.

Medienkontakt:

Xantaro Group
Evelyn Ode
Tel: +49 1520 457 1161
eode@netdescribe.com